4 Gründe, den Winter in Rovaniemi im März zu erleben

Wahrscheinlich haben Sie schon viele Geschichten über Rovaniemi im Winter gehört, die sich anhören, als wären sie direkt einem Weihnachtsmärchen entsprungen. Dies ist einer der vielen Gründe, warum sich der Tourismus hauptsächlich auf die Zeit zwischen Dezember und Februar konzentriert.
Aus vielen Gesprächen mit Einheimischen geht jedoch hervor, dass die beste Zeit, um den Winter in Lappland zu erleben, eigentlich der frühe Frühling ist. (Ja, Sie haben richtig gelesen!) Und wer könnte uns besser Ratschläge über Lappland geben als die Finnen? Wenn Sie also Rovaniemi besuchen und verschneite Landschaften und Winteraktivitäten genießen möchten, ist der März vielleicht der beste Reisemonat. Hier sind 4 Gründe dafür.
1. Schneebedingungen und Temperaturen sind ideal für Aktivitäten im Freien

Der März ist der schneereichste Monat bei uns. Es liegt sehr viel Schnee auf dem Boden – an vielen Orten manchmal weit über einen Meter. Mitte März bis April ist in Lappland eine Zeit der Veränderung und Erneuerung. Sie bekommen den besten Schnee des Winters, da er nun schon bis zu sechs Monate lang gefallen ist. Dies sind die perfekten Bedingungen für Winteraktivitäten wie Husky- und Rentierschlittenfahrten, Schneemobilfahren, Wandern und alle Arten von Skiurlaub, denn die Pisten sind dann am besten präpariert.
Und falls Sie sich über die Temperaturen wundern sollten: Ja, sie sind wärmer! In Rovaniemi lassen wir die typischen -20 °C hinter uns und begrüßen den März mit Temperaturen von -2 °C bis -13 °C.
2. Bessere Himmelsbedingungen erhöhen die Chance, Nordlichter zu sehen
Die gängige Meinung ist, dass der Winter die beste Zeit ist, um Nordlichter zu sehen. Auch wenn es sicher keine schlechte Zeit ist, die beste ist es nicht. Die Statistik beweist es sogar: Geomagnetische Stürme, ein astronomisches Phänomen, das Polarlichter am Himmel über den Polarregionen der Erde erscheinen lässt, treten häufiger um die beiden Tagundnachtgleichen (März und September) auf, fast doppelt so häufig. Mehrere wissenschaftliche Modelle, wie der Russell-McPherron Effekt, erklären diese äquinoktiale Spitze in der Polarlichtaktivität.
Das Zweitwichtigste bei der Nordlichtjagd ist ein klarer Himmel. Auch hier zeigen die Statistiken, dass der Frühling in Rovaniemi weniger bewölkt ist als der Winter. Ein Beispiel: Im Zeitraum von 2019 bis 2023 gab es im März durchschnittlich fast doppelt so viele Nächte mit klarem Himmel wie im Januar.
Aber lassen wir die Wissenschaft beiseite und vertrauen wir den Einheimischen, die Ihnen sagen werden, dass die beste Zeit, um Nordlichter zu sehen, im März ist. Der Himmel ist klarer, die Polarlichter sind häufiger zu sehen und das wärmere Wetter sorgt für ein angenehmeres Beobachtungserlebnis.

3. Der Touristenverkehr und die Reisekosten nehmen ab

Von Dezember bis Februar erlebt Rovaniemi seinen höchsten Touristenandrang. Es kann schwierig sein, Unterkünfte und Aktivitäten zu buchen, da die beliebtesten Hotels, Restaurants und Reiseveranstalter ausgebucht oder überfüllt sind. Im März kühlt sich die Lage ab und die Stadt nimmt wieder ihren ruhigen Lauf.
Der Frühling ist auch eine der günstigsten Jahreszeiten für einen Besuch in Rovaniemi. Flugtickets sind oft für die Hälfte des Preises zu haben, und auch andere Dinge wie Autovermietung und Unterkunft sind billiger. (Nun, das könnte sich ändern, wenn alle im März kommen🤪).
Wenn Sie jedoch davon träumen, den echten Weihnachtsmann zu sehen, ist der Dezember wahrscheinlich die richtige Zeit dafür. Aber Sie sollten wissen, dass das Weihnachtsmanndorf Rovaniemi das ganze Jahr über geöffnet ist und dass es im Frühling keine langen Warteschlangen gibt, um die legendäre Figur zu treffen! Die ganze weihnachtliche Stimmung und die zauberhaften, verschneiten Landschaften sind immer noch da.
4. Längere Sonnenscheinstunden geben Ihnen mehr Zeit, die lappländische Landschaft zu genießen
Als Teil des Polarkreises erlebt Lappland im Dezember eine einzigartige Wintersonnenwende: Die Erde ist so geneigt, dass der Nordpol von der Sonne abgewandt ist, was in Rovaniemi zu 1 bis 2 Stunden Tageslicht führt. Von da an nimmt die Tageslänge mit der Zeit zu, und zur Frühlings-Tagundnachtgleiche im März sind Tag und Nacht fast gleich lang. Dann haben Sie viel Zeit, um die schöne Natur zu erkunden.
Die sonnigen Märztage hier sind einzigartig und faszinierend. Der strahlend weiße Schnee reflektiert das Sonnenlicht und funkelt wie eine Vielzahl von Sternen. Stellen Sie sich einen Tag vor, an dem Sie durch atemberaubende arktische Wälder wandern oder mit dem Motorschlitten fahren, auf einer Huskyfarm Schlitten fahren, ein lappländisches Barbecue in einem Lavvu genießen, den schönsten Sonnenuntergang erleben, den Sie je gesehen haben, und den Tag mit einem entspannenden traditionellen Saunagang beenden.
Bessere Schneeverhältnisse, wärmere Temperaturen, niedrigere Reisekosten, bessere Chancen, das Nordlicht zu sehen, und längere Sonnenstunden – wir sind uns alle einig, dass der März eine sehr gute Zeit ist, um Rovaniemi zu besuchen und die lappländische Winterlandschaft zu erleben. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihren Aufenthalt!
